Ich bin chronisch online. Was in manchen Bereichen als Supersoft Skill gefeiert wird, ist in der Realität eine Existenz im Schatten. Statt reale Erlebnisse zu machen, draußen an der frischen Luft oder zumindest in einer verrauchten Eckkneipe, scrolle ich durch die intimsten Gedanken von Menschen, die ich nicht kenne und niemals kennenlernen möchte, oder Updates zur weltpolitischen Lage, bis alles taub wird. Also, nicht an meinem Körper, in meinem Gehirn.
Bevor ich schlafe, gibt es regelmäßig noch eineinhalb Stunden TikTok-Videos, frisch von meiner zunehmend wahnsinniger werdenden For-You-Page. Und weil ich so chronisch online bin, haben mir zwei Dinge in den letzten Tagen und Wochen auf Meme- und Diskurs-Ebene sehr viel … nicht Freude, aber … Unterhaltung? Return of Scroll-Investment? gebracht. Das sind diese zwei Dinge (und die Geburt einer neuen Newsletter-Kategorie. Whoop whoop!).
Das Update zu diesem einen Wicked-Interview
Ariana Grande kann nicht nur ausnehmend gut singen, sondern auch ziemlich gut schauspielern. Das hat sie in mehreren, sehr guten Saturday Night Live-Sketches bewiesen und wohl auch im aktuellen und mehrfach Golden Globe nominierten Film Wicked. Den ich persönlich auf gar keinen Fall sehen werde, denn ich hasse Musicals und in der Regel auch keine Filme, in denen reale Schauspieler:innen unnatürliche Hautfarben (grün, rot, lila, blau. Sorry not sorry, Avatar!) haben.
Für ebenjenen Film gaben Ariana und Co-Star Cynthia Erivo im Rahmen eines Pressetags eines dieser superkurzen Junket-Interviews, die mitgefilmt werden, in der Regel um die fünf bis zehn Minuten dauern und eigentlich nur noch geführt werden, damit dabei hoffentlich ein meme-able Moment entsteht, der anschließend viral geht.
Der Interview-Ausschnitt (komplettes Interview gibt es hier), den mittlerweile das halbe Internet gesehen haben dürfte, beginnt nicht wirklich mit einer Frage, sondern eher mit einer Feststellung. Die interviewende Person teilt den Schauspielerinnen Folgendes mit:
“This week, people are taking the lyrics of ‘Defying Gravity’ and really holding space with that.”
Was bedeutet das? Niemand weiß es, nicht einmal Reddit-Nutzer:innen, und – wie wir jetzt in einem neuen Interview mit Grande und Erivo herausfinden durften: Auch die angesprochenen Schauspielerinnen hatten allem Anschein nach keine Ahnung, was in diesem Interview passiert. Auch wenn Cynthia Erivo in diesem Moment zumindest noch versucht hatte, eine irgendwie passende Antwort zu geben.
Im Gespräch mit Variety sagt Ariana Grande etwas, das ich tief in mein Herz einschließen werde, auf dass es mir in verwirrenden Meetings oder überfordernden sozialen Situationen Kraft spende:
“I didn’t understand the first sentence, and then I definitely didn’t understand how you [Erivo] responded. I just wanted to be there. Because I knew something big was happening, and I didn’t know how to be there.”
Warum ist diese Interview-Situation überhaupt viral gegangen? Ich könnte mir vorstellen, dass da mehrere Viralitätsfaktoren zusammengekommen sind:
großer Star, zu dem im Unterschied sehr große Emotionen (positiv wie negativ) existieren
weirde Details, die in unterschiedlichen Medienformen funktionieren (der Austausch zwischen Interview-Person und Cynthia Erivo als Video, wie Grande Erivos Finger festhält als Bild, der Begriff “Holding Space” als Textbaustein)
kam im Windschatten einer anderen viral gegangenen Pressetour, in der Interviewausschnitte eine sehr große Rolle spielten (Blake Lively, Interviews zu Nur noch ein einziges Mal und Café Society)
Alles in allem: 10 von 10, gerne wieder. Wenn ihr wissen wollt, ob Wicked Chancen bei den Oscars hat und wie solche Award-Entscheidungen eigentlich gefällt werden, guckt mal bei meinem Girl Gesa rein. Die hat das sehr unterhaltsam und klug erklärt.
Der CEO-Killer von New York
Nächstes Thema und hier tue ich mich mit der launigen Anmoderation etwas schwer, denn: Es ist ein Mensch gestorben. Nicht unbedingt ein Mensch, der sich zu Lebzeiten durch Empathie und Charity-Aktionen hervorgetan hat. Vielleicht könnte man sogar sagen, dass er durch Entscheidungen dazu beigetragen haben könnte, dass anderen Menschen Schlechtes widerfährt, aber nichtsdestotrotz geht es hier um einen Mord und das unterstütze ich natürlich nicht.
Das Internet aber schon und deswegen kommt hier ein Medley der extrem positiven Reaktionen auf einen überraschend attraktiven Mörder, der den CEO des amerikanischen Krankenversicherungskonzerns UnitedHealth, Brian Thompson, auf offener Straße erschossen hat, anschließend mit einem Fahrrad geflüchtet ist und seitdem gesucht wird. Nur dass eben niemand bei der Fahndung helfen will, denn das amerikanische Gesundheitssystem interessiert es allem Anschein nach auch nicht sonderlich, wenn finanziell schlechter gestellte Leute trotz Krankenversicherung abnippeln, weil Profite wichtiger sind als Menschenleben.
Quelle: x.com/Papapishu
Quelle: x.com/taliaotg
Warum ist das Thema so groß und wieso scheint sich die komplette Internetöffentlichkeit auf die Seite des Assassinen zu stellen? Nun … er ist okay-hot, scheint einen Punkt gegen das abgefuckte Gesundheitssystem der USA machen zu wollen und ist mysteriös genug, um gleich mehrere Verschwörungstheorien auf dem liberalen und Qanon-Spektrum zu füttern. Es hilft, dass der Unbekannte auch schon einen sehr dramatischen Künstlernamen bekommen hat: the Adjuster.
Außerdem freut sich der Online-Diskurs über jeden neuen Weg, Superreiche leiden zu sehen. (Grüße gehen raus an die Anti-Yacht-Orcas und das Xbox-U-Boot!)
Das kann man jetzt sehen wie man will und – again – ich beklatsche keinen Mord. Morden ist böse. Das ist eine Straftat. Don’t do it. Stürzt das System anders. Aber das US-amerikanische Internet holdet space für jemanden, der ihnen den Glauben an kosmische Gerechtigkeit zurückzugeben scheint, und Memes können Self-Care sein. Auch wenn sie juristisch und moralisch fragwürdig sind.
P.S.: Ich finde es überaus amüsant, dass sich PETA über den Einsatz von Ratten als Überträger der Pest in Nosferatu echauffiert und damit in den Kreis der Leute einreiht, die mich den Glauben an mediales Verständnis verlieren lassen. Die Tierschutzorganisation kritisiert zum einen den Einsatz echter Tiere (verständlich!), sieht darin aber auch ein Image-Verbrechen, und genau hier wird es etwas albern:
“A human is no more likely to be harmed or killed by a rat in real life than by a vampire, and false portrayals of these animals as harbingers of death deny viewers the chance to see them as the intelligent, social and affectionate individuals they are.“
Ich glaube ja, die Ratten sind im Film, weil diese Nagetiermassen a) historische Vorstellungen zur Übertragung der Pest aufgreifen, b) zu gleichen Teilen die Ausbreitung der Krankheit aber auch die Machtausweitung Nosferatus visualisieren und c) sehr cool aussehen.
Community-Aufgabe (das hier ist ein wiederkehrendes Newsletter-Element)
Was ist eure Lieblings-Internet-Geschichte der letzten Tage und habt ihr Lust, dass das hier ein wiederkehrendes Format wird? Schreib es mir in die Kommentare.
🫀 Lisa
Liebe Lisa,
Wicked hat es mir beim morgendlichen-Kaffee-Scrollen auch sehr angetan, ich habe allerdings audition tapes der beiden reingespült bekommen - unter anderem eines, in dem Cynthia Erivo mit einem Plastikbesen in der Hand singt, sehr beeindruckend und unterhaltsam! Ich frage mich, ob das bewusst von den Studios gestreut wird, denn die Reaktionen der Fans auf diesen Behind-the-scenes content sind _wild_. Ein Comeback der Outtakes, oder waren sie nie weg?
Ich würde mich über weitere Posts in dieser Rubrik freuen!
Liebe Grüße,
auch Lisa