It’s been a while, genauer gesagt etwas über 14 Tage seit meinem letzten Beitrag, und ich werde mich nicht dafür entschuldigen, denn: Es passiert gerade everything everywhere all at once. (Außerdem hat mir niemand traurige Nachrichten geschrieben, wo eigentlich mein Newsletter bleibt, und das wäre mir SCHON WICHTIG GEWESEN!)
Anyways, wie wir (ich) in diesem Haushalt sagen, in dem Tagesschau, Last Week Tonight und die Daily Show eigene Shortcuts auf der Fernbedienung verdient haben. Hier ist der Newsletter und heute führe ich eine Rubrik fort, die ich im September gestartet habe: Ich sage euch, was ich aktuell so popkulturell konsumiere, damit ihr wisst, ob ihr das auch tun solltet. Los geht’s.
Was spielen?
Ich habe vor einer Woche Dragon Age: The Veilguard beendet. Ein Spiel, über das sich “echte Gamer” (TM) im Vorfeld sehr aufgeregt haben, weil es “woke” ist. Warum das keine Gamer, sondern Kulturkampf-Touristen sind, habe ich für den SPIEGEL aufgeschrieben.
Aber wie ist das Spiel denn nun, Lisa, die du Ultra-Fan der Reihe bist und deine komplette Partnerwahl auf romantischen Entscheidungen aufbaust, die du vor 15 Jahren in Dragon Age: Origins getroffen hast?
Nun, es ist … gut. Mehr Action als Rollenspiel, mehr Unterhaltung als düster, gerade zu Beginn etwas mühsam – im dritten Akt aber grenzgenial. Und wenn ihr im Gegensatz zu mir total darauf steht, dass alle Charaktere, mit denen man redet, nett zueinander sind, dann ist es das perfekte Spiel für euch. (Und auch mir hat es echt Spaß gemacht. Nur halt nicht Baldur’s Gate 3-Spaß 🍆🧛🏻♂️)
Ganz frisch habe ich mir außerdem Thank Goodness You're Here! für die Switch besorgt. Ich bin noch nicht sonderlich weit, meinem Verständnis nach puzzelt man sich als Büroangestellter durch eine verschrobene britische Kleinstadt. Der Clou ist, dass man mit der Welt nur durch Hüpfen und Schlagen interagieren kann. YouTuber jacksepticeye sagt, es ist das lustigste Spiel, das er jemals gespielt hat. Bisher habe ich Spaß.
Was schauen?
Ich habe momentan sehr wenig zeitliche und mentale Kapazitäten dafür, neue qualitativ hochwerte Serien zu gucken. Stattdessen hat mich Das Sommerhaus der Stars bis zuletzt im positiven Sinn emotional aufgerieben. Außerdem habe ich an einem Abend fünf Folgen von The Perfect Couple bei Netflix durchgesuchtet und liebe, wie trashig es ist. Es fühlt sich an wie eine Mischung aus The White Lotus und dem sehr guten Desperate Housewives-PC-Spiel, das ich als Teenager gespielt habe.
Außerdem konnte ich bereits zwei heiße Oscar-Kandidaten im Kino sehen und … bin mir nicht sicher, ob sie wirklich heiße Oscar-Kandidaten sein sollten. Konklave zeigt intrigante Bischöfe bei der Papstwahl, ist visuell interessant und erzählt mit sehr wenig sehr viel. Wird aber zunehmend quatschig und jede Art von Reibung löst sich unmittelbar wieder auf. Schade, aber auch nicht die enttäuschendste Aktion von Ralph Fiennes in den letzten Jahren.
Gladiator 2 hingegen hat mich AKTIV enttäuscht. Die Story dient primär als Entschuldigung dafür, dreckbeschmierte Muskeln und dramatische Reden von Männern mit sehr viel Statement-Schmuck filmen zu können. Denzel Washington ist ein absolutes Highlight, aber das war schon vorher klar. Für wen ist dieser Film? Für Leute, die gerne sagen: “Ah, das war doch in Gladiator schon, nur besser!”
Es ist beeindruckend, wie Ridley Scott es geschafft hat, so viele große Bilder und tolle Schauspieler:innen in einen Film zu packen und trotzdem nicht ein einziges Mal für Gänsehaut zu sorgen. Das größte Versäumnis bleibt aber, dass das dekadente Rom zu einer FSK6-Kulisse verkommt. Man kann der Serie Spartacus viel vorwerfen, aber zumindest war sie angemessen horny!
Was hören
Was lesen
Machen wir uns nichts vor: Meine Aufmerksamkeitsspanne trägt momentan keine Bücher. Dafür hat Hugh Grant, der grantige Onkel meines Herzens, einen Fragebogen für Vanity Fair ausgefüllt und alles daran ist perfekt, insbesondere aber diese Antwort:
“What is your current state of mind?” – “Deranged.”
Community-Aufgabe (das hier ist ein wiederkehrendes Newsletter-Element)
Und ihr so? Schreibt es mir in die Kommentare. Und erzählt euren Freund:innen von diesem Newsletter, auf dass sie ihn abonnieren.
🫀 Lisa
Ich war sehr traurig letzte Woche dass kein Newsletter raus kam, bin aber sehr froh dass es weiter geht! 🤗
Und war wie immer ein Fest dich bei Lästerschwestern zu hören!